
Image by Freepik
Die Geige oder auch Violine begeistert mit ihren fließenden Melodien und reicht bis unter die Haut. Die Geige galt anfangs als ein Instrument der unteren Gesellschaftschicht. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts gewann die Geige immer mehr an Ansehen aufgrund des Einsatzes in Opern wie Orfeo (1607). Heute ist sie von der Klassik nicht mehr weg zu denken. Die Violine gilt als Streichinstrumen. Das Kinn wird auf dem Geigenkörper abgelegt und mit der Hand das Griffbrett umgriffen. Der Pferdehaar bespannte Bogen streicht die vier Saiten der Violine und erzeugt einen einzigartigen und schwungvollen klang. Somit ist die Geige ein Instrument, welches nicht nur das Herz berührt, sondern am ganzen Körper spürbar wird.
Ein Instrument, welches nicht nur das Herz berührt, sondern am ganzen Körper spürbar wird.
Unsere Dozenten
Anatoli Klein
